Reflexologie

Reflexologie
I
Reflexologie
 
die, -, Reflẹxpsychologie, von W. M. Bechterew und I. P. Pawlow begründete Theorie (»objektive Psychologie«), nach der tierisches und menschliches Verhalten auf physiologisch erklärbare Reflextätigkeiten zurückzuführen sei. Die Reflexologie stützt sich auf die Erforschung der bedingten Reflexe und ihrer Ausbildung durch Konditionierung. Hierin wird das Prinzip jeder »seelischen« Tätigkeit und damit die Basis der Psychologie gesehen. Höhere Vorgänge (z. B. Sprechen, Denken, Gedächtnis) werden auf Reflexketten höherer Ordnung zurückgeführt. Die Reflexologie beeinflusste über J. B. Watson den amerikanischen Behaviorismus.
II
Reflexologie,
 
die Lehre von den (unbedingten, phylogenetisch erworbenen) Reflexen und den als Reflex-Dressur-Verschränkung zu verstehenden bedingten Reaktionen.
III
Reflexologie,
 
(Reflexpsychologie), die von den russischen Physiologen W. M. Bechterew und I. P. Pawlow begründete Forschungsrichtung der mechanistisch orientierten Psychologie, die das tierische (und menschliche) Verhalten allein als Folge von Reflexen ansieht. Höher differenzierte, angeborene Verhaltensweisen (Instinkt) werden von der Reflexologie als Reflexketten betrachtet. - Konditionierung.

* * *

Re|fle|xo|lo|gie, die; - [↑-logie]: 1. Lehre von den bedingten u. unbedingten Reflexen (2). 2. Forschungsrichtung, die das menschliche u. tierische Verhalten als Folge von Reflexen (2) ansieht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reflexologie — Réflexologie 1. Hypophyse 2. Cou 3. Côté de la tête, de cerveau 4. Dessus de la tête, de cerveau 5. Sinus 6. Œil 7. Trompe d’Eustache 8. Oreille 9. Thyroïde 10. Poumon 11. Cœur 12. Plexus solaire 13. Foie 14. Rate 15. Estomac et pancréas 16.… …   Wikipédia en Français

  • reflexologie — REFLEXOLOGÍE s.f. Disciplină care se ocupă cu studiul reflexelor. – Din fr. réflexologie. Trimis de IoanSoleriu, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  reflexologíe s. f. (sil. fle ), art. reflexología, g. d. reflexologíi, art. reflexologíei Trimis de… …   Dicționar Român

  • réflexologie — [ reflɛksɔlɔʒi ] n. f. • 1921; de réflexe et logie ♦ Didact. Étude scientifique des réflexes. ● réflexologie nom féminin Nom donné par Bechterev à sa théorie et parfois étendu à la théorie de Pavlov. réflexologie [ʀeflɛksɔlɔʒi] n. f. ÉTYM. Déb.… …   Encyclopédie Universelle

  • Reflexologie — Reflexologie, die Lehre von den Reflexen, ist ein Bereich der Medizin, welcher sich mit Nervenverbindungen (zwischen inneren Organen und der Haut / Organen und Muskeln) beschäftigt. Über solche Nervenverbindungen können beispielsweise Schmerzen… …   Deutsch Wikipedia

  • Réflexologie — Exemple de zones de la main correspondant à différentes parties du corps numérotées en réflexologie : 1. Hypophyse 2. Cou 3. Côté de la tête, de cerveau 4. Dessus de la tête, de cerveau 5. Sinus 6. Œil 7. Trompe d’Eustache 8. Oreille 9.… …   Wikipédia en Français

  • Réflexologie plantaire — La réflexologie plantaire est une discipline médicale non conventionnelle par pressions de zones réflexes des pieds. Principes La thérapie des zones réflexes ou plus simplement la réflexologie est une méthode de soin grâce à laquelle des points… …   Wikipédia en Français

  • Reflexologie — Re|fle|xo|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Wissenschaft von den Reflexen [Etym.: <Reflex + …logie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Reflexologie — Ausdruck von W. Bechterew und Pawlow für ihren Versuch, das menschliche Verhalten nur aus bedingten Reflexen zu erklären. Vgl. auch ⇡ Psychologie …   Lexikon der Economics

  • Reflexologie — Re|fle|xo|lo|gie die; <zu ↑...logie>: 1. Wissenschaft von den unbedingten u. den bedingten Reflexen (2). 2. Forschungsrichtung, die das menschliche u. tierische Verhalten als Folge von Reflexen (2) ansieht …   Das große Fremdwörterbuch

  • réflexologie — (n.f.) Méthode de relaxation prodiguée sur la voûte plantaire ainsi que dans la paume des mains. À l aide de mouvements de massage précis, on réactive des points d énergie qui remettent en mouvement les fluides du corps. Certaines personnes en… …   Dictionnaire de Sexologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”